Die Entstehungsgeschichte
Die ersten Schritte waren anfangs noch etwas zaghaft und unbeholfen. Im Jahre 1963 hatten sich zwei Ehepaare und etwa 6-8 weitere tanzlustige Damen und Herren zu einem Tanzkursus eingefunden, den der Ballettmeister und Tanzlehrer Sascha Carus aus Holzminden in Paderborn veranstaltete.
Bald kamen weitere tanzbegeisterte Paare, auch eine Reihe jüngerer Leute hinzu.
Das gute Einvernehmen unter den Teilnehmern und die Freude am Tanzen, die mit zunehmendem Können wuchs, ließen den Gedanken entstehen, auch nach Beendigung des eigentlichen Kursus zusammenzubleiben. Besonders unter den Jüngeren wurde auch der Wunsch laut, das Tanzen sportlich zu betreiben und sich an Turnieren zu beteiligen.
So kam es das sich vierzehn Damen und Herren, die sich im Cafe "Am Gierstor" versammelt hatten, beschlossen, sich zu einem Verein für Tanzsport zusammenzuschließen. In dieser Versammlung wurde Dr. Bernhard Schrecker beauftragt, eine Satzung auszuarbeiten. Danach sollte eine weitere Versammlung einberufen und in dieser der endgültige Vorstand gewählt werden. Das Satzungsdatum ist auf den 24.03.1964 datiert. Die Leitung des Vereins wurde Dr. Bernhard Schrecker als erstem Vorsitzenden, Robert Berg als zweitem Vorsitzenden und Frau Schlütz als Geschäftsführerin übertragen.
Bald folgte auch die für die Teilnahme an Turnieren wichtige Aufnahme in den Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen, dem damals bereits etwa 80 Tanzsportvereine angehörten. Als Trainer stellte sich weiterhin Herr Carus zur Verfügung. Trotz anfänglicher, zumeist finanzieller Schwierigkeiten ging es rasch aufwärts. Durch private und Zeitungswerbung, durch "Tage der offenen Tür" kamen immer mehr Freunde des Tanzens zu uns.
Im Oktober 1965 starteten die ersten Turnierpaare des "Blau-Weiß" auf Turnieren. Sie schlugen sich ausgezeichnet und machten unseren jungen Verein in Tanzsportkreisen bekannt. So konnten wir es ein Jahr später wagen, erstmals in Paderborn ein Tanzturnier zu veranstalten. Es fand am 29. Oktober 1966 im Kolpinghaus statt und wurde ein voller Erfolg.
Im Herbst 2008 fusioniert der Tanzsportverein Rot-Gold-Paderborn mit dem TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V.
Bisherige Trainer des TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V.: | |
1964 - 1969 | Sascha Carus, Holzminden |
1969 - 1970 | Peter Wolff, Bielefeld |
1970 - 1972 | Bernhard Göbel, Bielefeld |
1972 - 1973 | Gerd Weissenberg, Gütersloh |
1973 | Jörg Husemeier, Gütersloh |
1973 - 1975 | Daiman Hull, Osnabrück |
1975 - 1979 | Burkhardt Dorth, Paderborn, Gabriele Stein, Paderborn |
1979 - 1981 | Elke Hoffmann, Gütersloh |
1981 - 1983 | Peter Konrad, Gütersloh |
1983 - 1992 | Gerd Weissenberg, Gütersloh |
1992 - 1996 | Krzystof Wasilewski, Gütersloh, Karolina Felska, Gütersloh |
seit 1996 | Manfred Kober, Gütersloh |
Unser Online An- und Abmeldeformulare
Anmeldung für Neumitglieder
Um- und Anmeldung einer Gruppe/Abteilung
Alle Formulare sind unter https://tv-paderborn.de erreichbar.
Tanzsportangebote
In unserem Tanzsportclub findet man höchste Qualität zu gemeinnützigen Beiträgen: Standard/Lateintanz, Tanzmäuse, Hip Hop, Zumba, Gardetanz, Orientalischer Tanz, Lindy Hop, Break Dance, Ballett.
Link zum Flyer mit den aktuellen Beiträgen!
Weiter Infos und Kontakt unter: info@tanzsport-paderborn.de