Ralf Müller und Iris Müller-Wetekam Sieger in Solingen

Am 17.9.2023 hat der TC Blau-Gold Solingen einen Lateinturniertag für die Mastersklassen ausgerichtet. Ralf und Iris waren bei der MAS II C und der MAS III C am Start.
Die beiden Tänzer von TSC Blau-Weiß im TV 1875 Paderborn hinterließen einen bleibenden Eindruck und repräsentierten unseren Verein mit Würde und Eleganz. In beiden Klassen gelang es ihnen, alle Tänze für sich zu entscheiden und sich somit als erstklassige Tänzer zu präsentieren. Es war ein weiterer großer Erfolg für die Beiden, die ihre Leidenschaft für den Lateintanz auf beeindruckende Weise unter Beweis stellt.
Obwohl die Startfelder bei den Mastersklassen oft kleiner sind, ließen sich die Tänzer nicht davon abhalten, ihr Bestes zu geben und ihr Können zu demonstrieren. In der Kategorie MAS II C traten fünf Paare an, während in der MAS III C lediglich vier Paare an den Start gingen. Doch die geringe Teilnehmerzahl tat der Atmosphäre keinen Abbruch.
Ralf und Iris zeigten sich begeistert von ihrer Teilnahme und betonten, wie viel Spaß sie bei diesem Turnier hatten. Sie dankten dem TC Blau-Gold Solingen für die herzliche Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation.
Unsere Hip-Hop-Gruppe "The Complex" holt sich den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

Die talentierte Hip-Hop-Gruppe "The Complex" vom TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn hat bei der Deutschen SDF Meisterschaft 2023 in Köln den 2. Platz in der Kategorie "Large Teams Adults" erobert. SDF steht für ‚Street Dance Factory‘.
Mit einer beeindruckenden Performance und beeindruckendem Können auf der Bühne sicherte sich die Gruppe diese Platzierung und kehrte mit einem wertvollen Pokal sowie Urkunden nach Paderborn zurück.
Die Wertungsrichter beurteilten während des Wettbewerbs zahlreiche Kriterien, um das Endergebnis festzulegen. Dazu gehörten der technische Ausbildungsstand, der künstlerische Wert, die Ausstrahlung, die Synchronität sowie die Präsentation von Bildern, Linien, Bildwechseln und die Nutzung der Bühnenfläche. "The Complex" beeindruckte die Jury und das Publikum gleichermaßen mit ihrer exzellenten Darbietung, die technische Präzision und kreative Ausdruckskraft miteinander vereinte.
"The Complex" hat erneut gezeigt, dass sie zu den besten Hip-Hop-Talenten in Deutschland gehören und ihre Leidenschaft für die Kunst des Tanzes mit großer Hingabe und Engagement ausleben. Der TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn kann sich glücklich schätzen, solch beeindruckende Talente in seinen Reihen zu haben.
Masters II D, B, A Turniere im TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V.
Paderborn. Der TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn war 10. September 2023 Gastgeber der Tanzturniere Masters II D, B, A. Aus Deutschland gingen leistungsstarke Tanzsportpaare an den Start, wobei der jüngere Partner mindestens 40 Jahre alt und der ältere Partner mindestens 45 Jahre alt war.
Fünf Wertungsrichter werteten die Teilnehmer/-innen der Turniere.
Nach dem motivierenden Grußwort des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Paderborn, Herrn Martin Pantke, konnten folgende Ergebnisse in den Turnieren erzielt werden:
Masters II D
Platz 1 Stefan Mahnke / Svenja Mahnke - Tanzsportzentrum Delemenhorst, NTV
Platz 2 Mario Carstens / Britta Carstens – TSA d. TV Eiche Horn 1899, LTV Bremen
Platz 3 Marcus Radtke / Aline Radtke – Transsportclub Ibbenbüren , TNW
Platz 4 Olav Seeger / Ira Seeger – Tanszsportclub Ibbenbüren, TNW
Masters II B
Platz 1 Dirk Kunesch / Annette Tillmann – TSC Aurora Dortmund, TNW
Platz 2 Roger Gehring / Kerstin Harmening – Grün-Gold TTC Herford, TNW
Platz 3 Dirk Menzel / Nicole Beyer – TSC Am Ring Minden, TNW
Platz 4 Thomas Ernsting / Simone Ernsting – TSA d. OSC Vellmar, HTV
Masters II A
Platz 1 Michael Degen / Nicole Bachelier – Gießener Tanz-Club 74, HTV
Platz 2 Jan Geldel / Andrea Biegler-König – btc Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848, LTV Berlin
Platz 3 Jan Herzog / Gertrud Hind – TGC Rot-Weiß Porz, TNW
Die Sieger wurden mit wertvollen Trophäen und Blumen geehrt.
Der TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn bedankt sich bei der VerbundVolksbank OWL für die Unterstützung dieser Turniere.
Erfolgreiche Teilnahme von Ralf Müller und Iris Müller-Wetekam bei 'Die Ostsee tanzt' in Holm

Holm, 25.8.2023 - Am vergangenen Wochenende nahmen Iris und Ralf am Turnier 'Die Ostsee tanzt' in Holm teil. Mit Leidenschaft und Eleganz traten sie in insgesamt vier Lateinturnieren an, zwei in ihrer Altersklasse (Mas III C) und zwei in der jüngeren Altersklasse (MAS II C).
Die Ergebnisse sprechen für sich:
Am Freitag, den 25.08., sicherten sich Iris und Ralf den 2. Platz in der hart umkämpften Kategorie MAS II C, bei der fünf Paare an den Start gingen. In der Altersklasse MAS III C tanzten sie souverän auf den 1. Platz, und das trotz einer starken Konkurrenz von insgesamt acht Paaren.
Die beeindruckende Leistung setzte sich am Samstag, den 26.08., fort. Obwohl die Konkurrenz in der Kategorie MAS II C noch intensiver wurde und zehn Paare antraten, erreichten sie den respektablen 4. Platz. In der Altersklasse MAS III C setzten sie ihre Siegesserie fort und sicherten sich erneut den 1. Platz, diesmal gegen sechs weitere Paare.
Iris und Ralf sind stolz auf ihre herausragenden Leistungen bei 'Die Ostsee tanzt'. Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und Leidenschaft für den Tanzsport. Die beiden Athleten haben erneut bewiesen, dass sie zu den Besten in ihrer Altersklasse gehören.

Erfolgreiches Wochenende für Sonja Hoffmann und Denis Schäfer: Aufstieg in die A-Klasse
Wuppertal, 4. Juli 2023 - Sonja Hoffmann und Denis Schäfer können auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende bei der renommierten danceComp in Wuppertal zurückblicken.
Am Freitag, den 30. Juni 2023, nahmen insgesamt 17 Paare in der Klasse Masters I B (Latein) teil. Sonja Hoffmann und Denis Schäfer beeindruckten die Jury und sicherten sich den dritten Platz. Diese Leistung wiederholten sie am Samstag, den 1. Juli 2023, in einer weiteren spannenden Runde mit 16 teilnehmenden Paaren.
Dank dieser hervorragenden Platzierungen erreichten sie genügend Punkte für den Aufstieg in die A-Klasse.
Am Sonntag, den 2. Juli 2023, stellten beide ihr Können erstmals in der neuen Klasse unter Beweis. Trotz der starken Konkurrenz von 10 teilnehmenden Paaren erreichten sie einen respektablen fünften Platz.
Sonja Hoffmann und Denis Schäfer sind überglücklich über die erreichten Ergebnisse, doch auch ein wenig erschöpft. Es war ein aufregendes Wochenende voller Emotionen und harter Arbeit.

Erste und zweite Plätze für Kinder- und Junioren Leistungssportpaar im Standard/Latein Tanz
Paderborn. Das Leistungssportpaar des TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. Lennard Lang und Ivanna Hill erreichte beim Start ihrer ersten Turnierteilnahme in der Startgruppe und Startklasse im Lateintanz Kinder I/II D den 2. Platz. Durch dieses sehr gute Ergebnis konnte das vielversprechende Leistungssportpaar in die Junioren D Latein aufsteigen und erreichte dort direkt den 1. Platz von sechs startenden Leistungssportpaaren.
Kinder ab 7 Jahren können im TSC Blau Weiß Paderborn Standard/Latein Tanz von Anfang an erlernen: außerhalb der Ferien montags ab 16 Uhr, donnerstags ab 17.30 Uhr, Sportzentrum TV 1875 Paderborn, Im Goldgrund 6a, Paderborn.
Sommerferien Workshop Standard/Latein unter Trainer Anleitung
Paderborn. In den Sommerferien führt der TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. einen Standard/Latein Workshop für interessierte Tanzpaare mit Vorkenntnissen durch:
jeweils montags von 18.30 bis 20.00 Uhr: 26.06., 03.07., 10.07., 17.07., jeweils donnerstags von 18.30 bis 20.00 Uhr: 27.07., 03.08. 2023.
Alle Termine finden im Sportzentrum TV 1875 Paderborn e.V., Im Goldgrund 6a Paderborn statt.
Die Kosten betragen für alle Termine insgesamt 20,-- Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist unter folgender E-Mail Adresse erforderlich: info@tanzsport-paderborn.de
Sommerferien vom 22.6. bis 4.8.2023
Liebe Mitglieder, Eltern, Trainerinnen und Trainer!
Die diesjährigen Sommerferien finden von Donnerstag, dem 22.06. bis einschließlich Freitag, dem 04.08. 2023 statt.
In dieser Zeit erfolgt kein regulärer Tanzunterricht.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!
Herzliche Grüße
Vorstand TSC Blau Weiß
im TV 1875 Paderborn e.V.
Erfolgreiche 1. Teilnahme von Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes beim Himmelfahrtsturnier

Bielefeld, 18. Mai 2023 - Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes, ein vielversprechendes Leistungssportpaar des TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. - Hauptgruppe C Latein, haben am vergangenen Wochenende ihre außerordentliche Leistung beim Himmelfahrtsturnier des TC Metropol in Bielefeld unter Beweis gestellt.
Das Turnier, das am 18. Mai 2023 stattfand, zog zahlreiche talentierte Tanzpaare aus der Region an. In der heiß umkämpften HG Klasse C konnten sich Jonscher und Kobes mit ihrem beeindruckenden Können behaupten und erzielten einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 9 Paaren.
Obwohl es ihr erstes gemeinsames Turnier war, präsentierten sich Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes als eingespieltes Team auf der Tanzfläche.
Das TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. ist stolz auf die Erfolge von Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes und gratuliert ihnen herzlich zu ihrem beachtlichen 4. Platz beim Himmelfahrtsturnier.
Landeswettbewerb Tanzende Schulen des TNW, Mannschaftswettbewerb Paartanz in Olsberg

Olsberg, 13. Mai 2023 - Am vergangenen Wochenende fand in Olsberg der Landeswettbewerb "Tanzende Schulen" des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen (TNW) statt. In der Kategorie Mannschaftswettbewerb Paartanz konnten sich die Tänzerinnen und Tänzer aus Paderborn über einen großartigen Erfolg freuen. Die Mannschaft des Gymnasiums St. Michael/Pelizaeus Gymnasiums sicherte sich den 2. Platz und zeigte damit ihr außergewöhnliches tänzerisches Können.
Der Wettbewerb bestand aus zwei Runden, in denen die Teams ihr Können in verschiedenen Tänzen unter Beweis stellen mussten. Die Disziplinen des diesjährigen Wettbewerbs umfassten den langsamen Walzer, Cha Cha Cha, Jive, den Wahltanz Disco Fox und Quickstep. Mit viel Energie und Präzision präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer ihre Choreografien und begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen.
Die Mannschaft des Gymnasiums St. Michael/Pelizaeus Gymnasiums trat mit insgesamt fünf Tänzern an, wobei Helena Krehota sogar zwei Mal startete.
Um solche Erfolge zu erzielen, trainieren die Schülerinnen und Schüler der Tanzgruppe unter der Leitung von Trainerin Katharina Fenske donnerstags von 18:45 bis 19:45 Uhr im Sportzentrum Im Goldgrund 6a in Paderborn. Vorher findet eine Trainingsstunde für interessierte Schülerinnen und Schüler ohne Vorkenntnisse statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, zum Schnuppertraining vorbeizukommen und in die faszinierende Welt des Tanzens einzutauchen.
Darüber hinaus bietet das TSC Blau Weiß Paderborn montags ebenfalls Tanztraining im Standard und Latein für Kinder ab 6 Jahren ohne Vorkenntnisse an. Die Trainings finden ebenfalls im Sportzentrum Im Goldgrund 6a in Paderborn statt. Auch hier sind alle Tanzbegeisterten herzlich willkommen.
Weitere Informationen zu den Tanzgruppen und Trainingszeiten finden Sie auf der Website des Vereins: www.tanzsport-paderborn.de. Dort können Sie sich über weitere Möglichkeiten zum Mitmachen und Trainieren informieren.

Trauer um Aloys Wittenbrink
Paderborn:
Der leidenschaftliche Tänzer und Funktionär im Tanzsport, Aloys Wittenbrink, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der TSC Blau Weiß und der TV 1875 Paderborn trauern um ihr langjähriges Ehrenmitglied.
Zwischen 1977 und 1983 nahm Aloys Wittenbrink gemeinsam mit seiner Frau Karola für den TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn erfolgreich an Turnieren teil. Darüber hinaus zeichnete er sich wie seine Frau durch langjährigen und überdurchschnittlichen Einsatz im und für den Verein aus.
Von 1983 bis 1997 engagierte sich Aloys Wittenbrink ehrenamtlich als Turnier- und Sportwart im Vorstand des TSC Blau Weiß Paderborn und trug maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei. Zudem fungierte er zwischen 1984 und 2000 als Wertungsrichter auf Turnieren des Tanzsportverbands Nordrhein-Westfalen und erhielt 1985 eine Turnierleiterlizenz. Insgesamt wurde Aloys Wittenbrink auf 192 Turnieren als Wertungsrichter und Turnierleiter eingesetzt.
Tanzturnier am 26.3.2023 in Bad Lippspringe
Am vergangenen Wochenende fand im Kongresshaus in Bad Lippspringe das traditionelle Tanzturnier im Bereich Standard und Latein, jeweils in den Hauptgruppen A und B statt.
In der ausverkauften Halle kämpften die Teilnehmer in vier packenden Wettkämpfen um den begehrten Titel des Siegers.
In der Hauptgruppe B Standard konnten sich Louis Schefer / Anna Egiazaryan vom S-Dance Club Bielefeld durchsetzen. Die weiteren Ergebnisse:
Hauptgruppe B Latein Sieger: Nicolas Thiele / Magdalena Petrova vom Hildesheimer Tanzsportclub
Hauptgruppe A Standard Sieger: Lennart Sauerland / Anett Egyhazi vom Braunschweiger TSC
Hauptgruppe A Latein Sieger: Niklas Laubert / Patricija Leonova vom Verein Grün-Gold-Club Bremen
Die weiteren Platzierungen finden sich unter: www.tanzsport-paderborn.de/turnierpaare/turnierergebnisse
In allen Tänzen zeigten die Paare eine bemerkenswerte Leistung, so wurde im Standard Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer. Slowfox und Quickstep vorgeführt, im Latein standen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive an. Das begeisterte Publikum feierte alle Teilnehmer mit verdientem Applaus. Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Wir freuen uns schon auf das nächste Tanzturnier in Bad Lippspringe 2024!
Eine besondere Ehrung erhielt Anita Driller von der stellvertretenden Bürgermeisterin Ulrike Köhler für ihr jahrelanges Engagement für dieses Tanzturnier.
Während der Pausen spielte die Tanz- und Showband Habaneros und lud alle Gäste zum Tanzen ein.





Tanzsportgarde „Paderfunken“ sucht neue MittänzerInnen
Seit einigen Jahren sind sie im Paderborner Karnevalsraum nicht mehr wegzudenken: die „Paderfunken“ des TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V.. Seit 2013 agiert die Gruppe im Verein und tanzte sich auf vielen Auftritten in die Herzen der Menschen.
Durch die Corona-Pandemie war es in den letzten zweieinhalb Jahren etwas ruhiger um die Gruppe, aber seit August letzten Jahres starten sie wieder voll durch. Kürzlich tanzten die Damen gleich bei zwei Basketballspielen der Paderborner Zweitligisten „Uni Baskets“ in der Halbzeitshow.
Die Tanzsportgarde „Paderfunken“ sucht auch immer wieder neue Mittänzerinnen und Mittänzer ab 18 Jahren. Sie trainieren immer montags von 20-21:30 Uhr und donnerstags von 19-21:30 Uhr im Ahorn-Sportpark in Paderborn, Ahornallee 20. Interessierte können sich gerne für ein Probetraining anmelden und in den Karnevalistischen Tanzsport hineinschnuppern. Dort erwartet einen unter anderem eine abwechslungsreiche Choreographie, es werden akrobatischen Elemente, wie z.B. Rad, Spagat, Standspagat, trainiert, aber auch Ausdauer und Muskelaufbau sind wichtig. Ab April wird die Mannschaft zusätzlich einen kreativen Showtanz einstudieren, worin ein bestimmtes Thema mit Musik, Kostümen und Geschichte bunt umgesetzt wird. Dies ist besonders für Anfänger spannend, die nicht unbedingt an den schwierigen akrobatischen Elementen interessiert sind.
Die Gruppe besteht aktuell aus 9 Frauen im Alter zwischen 20 und 35 Jahren. Dass es in diesem Sport keine Grenzen gibt, sieht man unter anderem daran, dass sowohl Studierende, Arbeitnehmerinnen oder auch zwei Mütter in der bunt gemischten Gruppe vertreten sind. Trainerin Marina Strack hat bereits 2011 die Gruppe unter dem Namen „Grüne Funken“ in einem anderen Verein gegründet. Sie selbst tanzt seit ihrer Kindheit und ist seit über 20 Jahren auch als Trainerin aktiv. Sie war bereits in vielen Bereichen erfolgreich: Erfolgreiche Teilnahme an den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport mit Tanzgruppen aus Hannover und Münster. Während sie die letzten 6 Jahre durch Umzüge nicht in Paderborn war und von Tanzkollegin Christina Ahle super vertreten wurde, war sie weiter als Choreographin aktiv. Marina hat nun im Sommer 2022 wieder angefangen, die Garde zu trainieren. Und sie hat viel vor: Es wird wieder hart trainiert, es wurde bereits ein neuer Gardetanz zu spritziger Musik einstudiert und ab April wird es einen neuen, kreativen Showtanz geben, an dem schon jetzt vorbereitet wird.
Als Solomariechen übt auch Mittänzerin Zoe Israel einen eigenen Gardetanz ein, der noch einmal mehr akrobatische Elemente und eine wunderbare Schrittvielfalt enthält.
Und wer nun wissen möchte, oder vielleicht sogar schon weiß, was eine „Glocke“, eine „Kerze“ oder auch eine „Spinne“ im Gardetanzsport bedeuten, oder wer das neue Thema im Showtanz mit vertanzen möchte, der kann gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. Bei jeglichen Fragen zur Gruppe, zu Auftritten und Sponsoring oder auch Anmeldungen zum Probetraining kann man sich gerne auf der Homepage der Gruppe umsehen und melden, oder man schaut mal bei Facebook, oder Instagram vorbei. Die Gruppe freut sich über jede Anfrage. info@tanzsport-paderborn.de
Tanzsportangebote 2023

Wir suchen eine/einen Trainer/-in Standard/-Lateintanz, ab sofort!
E-Mail: info@tanzsport-paderborn.de
Aktuelle Termine

Unser Online An- und Abmeldeformulare
Anmeldung für Neumitglieder
Um- und Anmeldung einer Gruppe/Abteilung
Alle Formulare sind unter https://tv-paderborn.de erreichbar.
Tanzsportangebote
In unserem Tanzsportclub findet man höchste Qualität zu gemeinnützigen Beiträgen: Standard/Lateintanz, Tanzmäuse, Hip Hop, Zumba, Gardetanz, Orientalischer Tanz, Lindy Hop, Break Dance, Ballett.
Link zum Flyer mit den aktuellen Beiträgen!
Weiter Infos und Kontakt unter: info@tanzsport-paderborn.de