Erfolgreiche 1. Teilnahme von Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes beim Himmelfahrtsturnier

Bielefeld, 18. Mai 2023 - Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes, ein vielversprechendes Leistungssportpaar des TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. - Hauptgruppe C Latein, haben am vergangenen Wochenende ihre außerordentliche Leistung beim Himmelfahrtsturnier des TC Metropol in Bielefeld unter Beweis gestellt.

Das Turnier, das am 18. Mai 2023 stattfand, zog zahlreiche talentierte Tanzpaare aus der Region an. In der heiß umkämpften HG Klasse C konnten sich Jonscher und Kobes mit ihrem beeindruckenden Können behaupten und erzielten einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 9 Paaren.

Obwohl es ihr erstes gemeinsames Turnier war, präsentierten sich Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes als eingespieltes Team auf der Tanzfläche.

Das TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. ist stolz auf die Erfolge von Luca Hendrik Jonscher und Annika Kobes und gratuliert ihnen herzlich zu ihrem beachtlichen 4. Platz beim Himmelfahrtsturnier. 

 

Landeswettbewerb Tanzende Schulen des TNW, Mannschaftswettbewerb Paartanz in Olsberg

 

Olsberg, 13. Mai 2023 - Am vergangenen Wochenende fand in Olsberg der Landeswettbewerb "Tanzende Schulen" des Tanzsportverbandes Nordrhein-Westfalen (TNW) statt. In der Kategorie Mannschaftswettbewerb Paartanz konnten sich die Tänzerinnen und Tänzer aus Paderborn über einen großartigen Erfolg freuen. Die Mannschaft des Gymnasiums St. Michael/Pelizaeus Gymnasiums sicherte sich den 2. Platz und zeigte damit ihr außergewöhnliches tänzerisches Können.

Der Wettbewerb bestand aus zwei Runden, in denen die Teams ihr Können in verschiedenen Tänzen unter Beweis stellen mussten. Die Disziplinen des diesjährigen Wettbewerbs umfassten den langsamen Walzer, Cha Cha Cha, Jive, den Wahltanz Disco Fox und Quickstep. Mit viel Energie und Präzision präsentierten die Tänzerinnen und Tänzer ihre Choreografien und begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen.

Die Mannschaft des Gymnasiums St. Michael/Pelizaeus Gymnasiums trat mit insgesamt fünf Tänzern an, wobei Helena Krehota sogar zwei Mal startete.

Um solche Erfolge zu erzielen, trainieren die Schülerinnen und Schüler der Tanzgruppe unter der Leitung von Trainerin Katharina Fenske donnerstags von 18:45 bis 19:45 Uhr im Sportzentrum Im Goldgrund 6a in Paderborn. Vorher findet eine Trainingsstunde für interessierte Schülerinnen und Schüler ohne Vorkenntnisse statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, zum Schnuppertraining vorbeizukommen und in die faszinierende Welt des Tanzens einzutauchen.

Darüber hinaus bietet das TSC Blau Weiß Paderborn montags ebenfalls Tanztraining im Standard und Latein für Kinder ab 6 Jahren ohne Vorkenntnisse an. Die Trainings finden ebenfalls im Sportzentrum Im Goldgrund 6a in Paderborn statt. Auch hier sind alle Tanzbegeisterten herzlich willkommen.

Weitere Informationen zu den Tanzgruppen und Trainingszeiten finden Sie auf der Website des Vereins: www.tanzsport-paderborn.de. Dort können Sie sich über weitere Möglichkeiten zum Mitmachen und Trainieren informieren.

 

 

Trauer um Aloys Wittenbrink

Paderborn:

Der leidenschaftliche Tänzer und Funktionär im Tanzsport, Aloys Wittenbrink, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der TSC Blau Weiß und der TV 1875 Paderborn trauern um ihr langjähriges Ehrenmitglied.

Zwischen 1977 und 1983 nahm Aloys Wittenbrink gemeinsam mit seiner Frau Karola für den TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn erfolgreich an Turnieren teil. Darüber hinaus zeichnete er sich wie seine Frau durch langjährigen und überdurchschnittlichen Einsatz im und für den Verein aus.

Von 1983 bis 1997 engagierte sich Aloys Wittenbrink ehrenamtlich als Turnier- und Sportwart im Vorstand des TSC Blau Weiß Paderborn und trug maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei. Zudem fungierte er zwischen 1984 und 2000 als Wertungsrichter auf Turnieren des Tanzsportverbands Nordrhein-Westfalen und erhielt 1985 eine Turnierleiterlizenz. Insgesamt wurde Aloys Wittenbrink auf 192 Turnieren als Wertungsrichter und Turnierleiter eingesetzt.

 

Tanzturnier am 26.3.2023 in Bad Lippspringe

Am vergangenen Wochenende fand im Kongresshaus in Bad Lippspringe das traditionelle Tanzturnier im Bereich Standard und Latein, jeweils in den Hauptgruppen A und B statt.  

In der ausverkauften Halle kämpften die Teilnehmer in vier packenden Wettkämpfen um den begehrten Titel des Siegers.     

In der Hauptgruppe B Standard konnten sich Louis Schefer / Anna Egiazaryan vom S-Dance Club Bielefeld durchsetzen. Die weiteren Ergebnisse:   

Hauptgruppe B Latein Sieger: Nicolas Thiele / Magdalena Petrova vom Hildesheimer Tanzsportclub 

Hauptgruppe A Standard Sieger: Lennart Sauerland / Anett Egyhazi vom Braunschweiger TSC 

Hauptgruppe A Latein Sieger: Niklas Laubert / Patricija Leonova vom Verein Grün-Gold-Club Bremen 

Die weiteren Platzierungen finden sich unter: www.tanzsport-paderborn.de/turnierpaare/turnierergebnisse  

 

In allen Tänzen zeigten die Paare eine bemerkenswerte Leistung, so wurde im Standard Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer. Slowfox und Quickstep vorgeführt, im Latein standen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive an. Das begeisterte Publikum feierte alle Teilnehmer mit verdientem Applaus. Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Wir freuen uns schon auf das nächste Tanzturnier in Bad Lippspringe 2024!   

Eine besondere Ehrung erhielt Anita Driller von der stellvertretenden Bürgermeisterin Ulrike Köhler für ihr jahrelanges Engagement für dieses Tanzturnier. 

Während der Pausen spielte die Tanz- und Showband Habaneros und lud alle Gäste zum Tanzen ein.

Tanzsportgarde „Paderfunken“ sucht neue MittänzerInnen

Seit einigen Jahren sind sie im Paderborner Karnevalsraum nicht mehr wegzudenken: die „Paderfunken“ des TSC Blau Weiß im TV 1875 Paderborn e.V.. Seit 2013 agiert die Gruppe im Verein und tanzte sich auf vielen Auftritten in die Herzen der Menschen.

Durch die Corona-Pandemie war es in den letzten zweieinhalb Jahren etwas ruhiger um die Gruppe, aber seit August letzten Jahres starten sie wieder voll durch. Kürzlich tanzten die Damen gleich bei zwei Basketballspielen der Paderborner Zweitligisten „Uni Baskets“ in der Halbzeitshow.

Die Tanzsportgarde „Paderfunken“ sucht auch immer wieder neue Mittänzerinnen und Mittänzer ab 18 Jahren. Sie trainieren immer montags von 20-21:30 Uhr und donnerstags von 19-21:30 Uhr im Ahorn-Sportpark in Paderborn, Ahornallee 20. Interessierte können sich gerne für ein Probetraining anmelden und in den Karnevalistischen Tanzsport hineinschnuppern. Dort erwartet einen unter anderem eine abwechslungsreiche Choreographie, es werden akrobatischen Elemente, wie z.B. Rad, Spagat, Standspagat, trainiert, aber auch Ausdauer und Muskelaufbau sind wichtig. Ab April wird die Mannschaft zusätzlich einen kreativen Showtanz einstudieren, worin ein bestimmtes Thema mit Musik, Kostümen und Geschichte bunt umgesetzt wird. Dies ist besonders für Anfänger spannend, die nicht unbedingt an den schwierigen akrobatischen Elementen interessiert sind.

Die Gruppe besteht aktuell aus 9 Frauen im Alter zwischen 20 und 35 Jahren. Dass es in diesem Sport keine Grenzen gibt, sieht man unter anderem daran, dass sowohl Studierende, Arbeitnehmerinnen oder auch zwei Mütter in der bunt gemischten Gruppe vertreten sind. Trainerin Marina Strack hat bereits 2011 die Gruppe unter dem Namen „Grüne Funken“ in einem anderen Verein gegründet. Sie selbst tanzt seit ihrer Kindheit und ist seit über 20 Jahren auch als Trainerin aktiv. Sie war bereits in vielen Bereichen erfolgreich: Erfolgreiche Teilnahme an den Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport mit Tanzgruppen aus Hannover und Münster. Während sie die letzten 6 Jahre durch Umzüge nicht in Paderborn war und von Tanzkollegin Christina Ahle super vertreten wurde, war sie weiter als Choreographin aktiv. Marina hat nun im Sommer 2022 wieder angefangen, die Garde zu trainieren. Und sie hat viel vor: Es wird wieder hart trainiert, es wurde bereits ein neuer Gardetanz zu spritziger Musik einstudiert und ab April wird es einen neuen, kreativen Showtanz geben, an dem schon jetzt vorbereitet wird.

Als Solomariechen übt auch Mittänzerin Zoe Israel einen eigenen Gardetanz ein, der noch einmal mehr akrobatische Elemente und eine wunderbare Schrittvielfalt enthält.

Und wer nun wissen möchte, oder vielleicht sogar schon weiß, was eine „Glocke“, eine „Kerze“ oder auch eine „Spinne“ im Gardetanzsport bedeuten, oder wer das neue Thema im Showtanz mit vertanzen möchte, der kann gerne zu einem Probetraining vorbeikommen. Bei jeglichen Fragen zur Gruppe, zu Auftritten und Sponsoring oder auch Anmeldungen zum Probetraining kann man sich gerne auf der Homepage der Gruppe umsehen und melden, oder man schaut mal bei Facebook, oder Instagram vorbei. Die Gruppe freut sich über jede Anfrage.  info@tanzsport-paderborn.de

 

Fabian Erting und Larissa Schneider beim NRW-Pokal in Oberhausen

 

Nachdem das letzte Jahr mit einem 3. und einem 4. Platz beim Winter Dance Festival in Mühlheim für Fabian Erting und Larissa Schneider gut zu Ende gegangen ist, sind sie sehr erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Am Wochenende waren beide beim TTC Oberhausen, wo der Auftakt für die NRW-Pokalserie stattgefunden hat. Gestartet sind sie sowohl in der Hauptgruppe C als auch in der Hauptgruppe II C, wobei sie drei Mal den 2. Platz belegten und am Samstag in der Hauptgruppe das Turnier gewannen. Damit hat das Paar nun 32 Punkte ertanzt, so dass nur noch 5 Punkte zum Aufstieg in die B-Klasse fehlen. Der Aufstieg ist am 11.03. beim TC Royal Oberhausen geplant, dort geht der NRW-Pokal weiter.

Wir drücken die Daumen!

3. Platz bei den Landesmeisterschaften der Masters I B Latein für Sonja Hoffmann und Denis Schäfer

Sonja Hoffmann und Denis Schäfer haben bei den Landesmeisterschaften der Masters I B Latein unter 10 Paaren den 3. Platz belegt. Bemerkenswert war das hohe Niveau dieser Meisterschaft.

Dieser dritte Platz ist somit ein großer Erfolg für die Beiden und eine Bestätigung für das harte Training und die harte Arbeit, die Sonja und Denis in die Vorbereitung gesteckt haben. 

Angebot des DOSB und des TSC Blau-Weiß an tanzinteressierte Menschen!

Tanzsport ist die perfekte Möglichkeit, um fit zu bleiben, Freude zu haben und neue Leute kennenzulernen. Unsere erfahrenen Trainer bringen Ihnen die verschiedenen Schritte und Techniken bei, damit Sie auf der nächsten Party oder dem nächsten Event glänzen können. Unsere modernen und geräumigen Trainingsräume sind mit den neuesten Technologien ausgestattet und bieten eine perfekte Umgebung, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir haben Tanzgruppen für jedes Niveau. Von Standardtänzen wie Walzer und Tango, bis hin zu trendigen Tänzen wie z.B.  Hip Hop etc. Detail siehe Trainingsplan.

Und nun wird dies auch finanziell unterstützt mit 40 Euro aus der Kampagne des DOSB  "Dein Verein: Sport, nur besser" (www.sportnurbesser.de). Nutzen Sie das Angebot Quelle: Hompage des DOSB:

Seit dem 24. Januar sind die ersten Kampagnenmotive bundesweit sowohl auf klassischen Werbeflächen in den Städten, in Zeitungen und Magazinen, als auch im digitalen Raum zu sehen. Gleichzeitig können ab sofort die Sportvereinsschecks gebucht werden. Insgesamt 150.000 Sportvereinschecks stehen zum Download zur Verfügung und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 Euro in Sportvereinen eingelöst werden. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Kampagnen-Website www.sportnurbesser.de.

Also worauf warten Sie noch? Kommen Sie zu uns und erleben Sie die Freude und Leidenschaft des Tanzens!

Anmeldungen bitte unter: info@tanzsport-paderborn.de

 

 

Landesmeistertitel nach Paderborn geholt

Martin Gallwitz und Anca Popa haben am 21.01.2023 den Landesmeister-Titel im Turniertanzsport Latein in der Klasse Masters III C nach Paderborn geholt. Sie setzten sich im Finale gegen alle fünf weiteren Paare souverän durch und gewannen alle Tänze. Belohnt wurden sie für diese gute Leistung neben Medaillen und Pokal außerdem mit dem vorzeitigen Aufstieg in die B-Klasse.

 

Tanzsportangebote 2023

Wir suchen eine/einen Trainer/-in Standard/-Lateintanz, ab sofort!


Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.